Folgenübersicht

Folge 52 – Was zum Spielen

Elli und Dan lassen es diese Woche etwas ruhiger angehen und spielen 2 Spiele, bei denen du gerne mitspielen kannst! Zuerst wagen sie eine erneute Runde „Wer bin ich?“ im Harry-Potter-Universum und anschließend versuchen sie sich an „Zauberspruch-ABC“. Das heißt: Man durchläuft das Alphabet und muss zu jedem Buchstaben einen Zauberspruch nennen. Wie viele könntest du aufzählen? Wer von den beiden Hosts gewonnen hat, erfährst du in der Folge 😉

[powerpress]

Folge 51 – Der Waschbär an der Wand

Ohne Pause geht es weiter mit dem Parselmund-Podcast! Nach unserem Jubiläum in der vergangenen Woche besprechen Elli und Dan in Folge 51 das neunte Kapitel von Harry Potter und die Kammer des Schreckens: Die Schrift an der Wand. Das schließt nahtlos an das letzte Kapitel an, in dem Harry, Ron und Hermine vor einer Wand stehen, an der in Blut geschrieben steht, dass die Kammer des Schreckens geöffnet wurde und der leblose Körper der Katze Mrs. Norris hing. Nun kommen die Lehrer*innen hinzu und sind ähnlich schockiert wie die Schüler. Mrs. Norris ist nur versteinert und die drei können sich aus der Situation rausreden. Von Prof. Binns erfahren sie einige Tage später, was es mit der Kammer des Schreckens auf sich hat. Das ist eine Legende über eine versteckte Kammer, die nur der Erbe Slytherins öffnen kann und die ein Monster beherbergt, das die Schule von Muggelstämmigen befreien soll. Am Ende befragen die drei außerdem die maulene Myrte und finden Brandflecken.
Dan war erkältet, Elli hatte technische Probleme – trotz dieser Hürden ist die Folge sehr gut geworden – ihr solltet sie anhören!

[powerpress]

Folge 50 – Parsel Puppet Pals

Oh Junge – die Fünfzig ist da! Beinahe 1 Jahr plappern Elli und Dan jede Woche über Harry Potter und anderen Quatsch. Die beiden sind etwas baff, wie die Zeit so schnell vorbei gehen konnte und wie viel guter Content dabei entstanden ist. So ein Jubiläum muss man irgendwie feiern und so dachten sich die Hosts, sie wollen etwas ganz Besonderes für diese Folge machen. In der Generation von Elli und Dan kennt so ziemlich jeder ein ganz bestimmtes Video: Das „Mysterious Ticking Noise“ von Potter Puppet Pals. Handpuppen, die ein Lied singen, indem sie ihre Namen rhythmisch aufsagen. Ikonisch! Ron mit hoher Stimme, Snape griesgrämig wie immer, Harry total überheblich und Dumbledore nackt. Erstklassiger Humor und zurecht war dieses Video vor 14 Jahren(!) ein viraler Hit. Und wir haben ihn nachgestellt – mit Wörtern, die mit uns zu tun haben.
Darüber hinaus wollte Dan noch etwas Anderes vorbereiten – eine interaktive Geschichte, in der Elli den Hauptcharakter spielt. Die Zeit wurde etwas knapp, und so war es nun das Intro der interaktiven Geschichte. Soll es damit weitergehen? Lasst es uns wissen!
Und da die beiden sich das zweite Mal in ihrer Geschichte gegenüber saßen, wollten sie so schnell nicht wieder aufhören, aufzunehmen und haben noch ein paar spannende Fragen über Harry Potter beantwortet.
Wir freuen uns, dass ihr an Bord dieses verrückten Schiffes seid!

[powerpress]

Folge 49 – Die lustige Todestagsfeier

Kapitel 8 von Harry Potter und die Kammer des Schreckens ist wahres Comedy- und Schauspielgold! Zunächst wird Harry von Filch beim Dreckmachen erwischt und wird beinahe bestraft. Dabei bemerkt Harry, dass der schniefende Filch anscheinend nicht richtig zaubern kann. Glücklicherweise wird Harry vom fast kopflosen Nick gerettet! Als Dankeschön sagt Harry zu, dass er zu Nicks 500. Todestagsfeier kommt, um Nick vor der Jagd der Kopflosen besser dastehen zu lassen. Das funktioniert nicht so gut und die Maulende Myrte verjagen Harry, Ron und Hermine auch noch wegen ihrer Gemeinheiten. Schnell verziehen sich die drei, doch dann hört Harry wieder die unheimliche Stimme. Als sie ihr folgen, finden sie Mrs. Norris, die leblos an der Wand unter einer bedrohlichen Nachricht hängt.
Elli und Dan schlawinern wie gewohnt ernsthaft durch das Kapitel „Die Todestagsfeier“ und halten fest: Dieses Kapitel ist wieder sehr interessant und ausgezeichnet zu lesen/hören. Nur sehen brauch man es nicht, denn es geht gefühlt 30 Sekunden.
Schaltet außerdem unbedingt zu Folge 50 wieder ein! Es wird großartig!

[powerpress]

Folge 48 – Unser Lieblingsmöbel: Der Chao-Tisch

Es wurde Parselmund-Geschichte geschrieben: Elli und Dan haben das erste Mal live und von Angesicht zu Angesicht eine Podcastfolge aufgenommen! Transparent wie sie sind haben sie dabei einen Twitch-Stream gemacht. Das war sehr lustig und interessant und durchaus auch sehr chaotisch. Die entstandene Folge ist eine Essenz dieses Streams, in dem neben der Beantwortung von spannenden, kontroversen Fragen zum Harry Potter Universum noch weitere Dinge passiert sind wie eine gute alte Partie Stadt-Land-Fluss.
Wer wissen will, was Elli und Dan über Percy denken, wann Harry in den Filmen alkoholisiert war und wer schlimmer ist, Umbridge oder Voldemort, hört jetzt die neue Folge.

[powerpress]

Folge 47 – Da sind die Schnecken aus dem Häuschen

In Kapitel 7 von Harry Potter und die Kammer des Schreckens hört man eine unheimliche Stimme – so wie der Kapitelname es schon sagt. Außerdem wird „Schluck Schnecken!“ gesagt und Ron spuckt Schnecken. Klingt komisch, ist aber so. Also schon ganz schön eklig. Das Kapitel ist aber trotzdem sehr cool und Elli und Dan reden mit viel Vergnügen darüber. Außerdem werden andere wichtige Themen behandelt wie . . . Brunchen! Und Buffets! Äußerst wichtig. Darüber hinaus wird Draco Sucher der Slytherins, Hagrid tröstet Hermine und Harry muss Lockharts Fanpost beantworten.
Also auf Play gedrückt und eine gute Zeit gehabt! Oder wie eine unheimliche Stimme es sagen würde: „Komm . . . Komm zu mir . . .“

[powerpress]

Folge 46 – Die Wahrheit über Gilderoy Lockhart!

Elli und Dan tauchen mal wieder super investigativ ab in die Welt von Harry Potter! In dieser Folge Blicken sie hinter die Fassade des allseits beliebten, gutaussehenden Zauberers Gilderoy Lockhart. Wir haben ihn als Professor für Verteidigung gegen die Dunklen Künste in Harry Potter und die Kammer des Schreckens kennengelernt, aber war er schon immer so erfolgreich und bekannt? Was hat ihn zu dem gemacht, der er ist? Was ist dran an seinen vielen Preisen und Auszeichnungen? Wir bringen die knallharte Wahrheit ans Tageslicht! Außerdem erkunden die Hosts die Ursprünge der Alraune und erklären euch, was Wichtel sind. Versäumt nicht, diese mit Spannung vollgepackte Episode des Parselmund-Podcasts zu hören! Viel Spaß!
Achtung: Ab 01:01:49 beginnt ein Teil mit Spoilern!

[powerpress]

Folge 45 – Harry, Harry, Harry

Oh Mist – Dan hat vergessen, diese Folge am Montagabend hochgeladen und muss es nun nach zu wenig Schlaf vor der Arbeit machen . . . ? . . . WACH BLEIBEN! Okay, damit das noch was wird, hier im Schnelldurchlauf:
– Elli geht es gut, nur müde und Muskelkater – also wie immer
– Elli vergisst, Dan zu fragen, wie es ihm geht – also auch wie immer
– Ron kriegt einen Heuler – Dan erklärt, was das ist
– Lockhart sagt „Harry, Harry, Harry“ – sehr witzig
– In Kräuterkunde werden Alraunen umgetopft, Hermine ist schlau
– Harry wird von Colin Creevey fotografiert, Draco macht sich lustig – es kommt fast zur Schlägerei, aber Lockhart macht es noch schlimmer
– Lockhart ist ein grauenhafter Lehrer
Viel Spaß beim hören und schlaft gut!

[powerpress]

Folge 44 – Euer Lieblingspodcast ist zurück!

Das Comeback des Jahres! Elli und Dan sind nach einer klitzekleinen Sommerpause zurück im Podcast-Game und nehmen euch direkt mit in ein kleines Hörspiel aus der Winkelgasse. Celina und Jasper haben in einem fehlgeschlagenen Zaubertrankexperiment eines ihrer Schulbücher ruiniert und müssen nun zwei neue Exemplare besorgen. Dem hysterischen Buchhändler können sie dabei größtenteils aus dem Weg gehen.
Danach tauchen Elli und Dan erstmal die kleinen Zehen ins Podcast-Wasser, quatschen darüber, was in den letzten Wochen passiert ist und spielen noch eine kleine Runde magisches „entweder oder“. Die Hosts freuen sich, wieder da zu sein – willkommen zurück in der Welt von Harry Potter.

[powerpress]

Folge 43.5 – Elli ist im St. Mungo Hospital

40 Folgen ist sie her, die letzte „halbe Folge“ – mit 43.5 wollen wir nur kurz Bescheid geben: aus gesundheitlichen Gründen kann es sein, dass Folge 44 nicht in der kommenden Woche erscheinen wird. Um wenigstens ein bisschen Harry Potter in dieser Folge thematisiert zu haben, wird – passend zur Gesundheit – das St. Mungo kurz vorgestellt.
Bis ganz bald!!

[powerpress]

Folge 43 – Eis, Eis Weidy

Bei den Temperaturen, denen Elli und Dan bei der Aufnahme von Folge 43 ausgesetzt waren, taten die beiden Hosts die einzig richtigen Dinge . . . Eis essen und über Harry Potter und die Kammer des Schreckens reden! An der Reihe war Kapitel 6 des zweiten Teils: Die peitschende Weide. Ehrlich gesagt ist dieses Kapitel eines von der Sorte, die einen eher dazu animieren, das Buch schreiend gegen die Wand zu werfen. Grund dafür sind die tollen Ideen, die Harry und Ron hier so haben. Die beiden kommen nicht zu 9 3/4 und anstatt kurz auf Mr. und Mrs. Weasley zu warten, klauen sie den fliegenden Wagen von Rons Vater und fliegen damit gute 9 Stunden über Großbritannien hinweg. Ohne Essen. Ohne Trinken. Ohne Plan. Das hielten die beiden Schlaumeier für einen grandiosen Einfall. Sie schaffen es tatsächlich nach Hogwarts, das Auto gibt aber fast den Geist auf, weshalb sie in der peitschenden Weide landen, einen großen Baum, der gerne alles kleinhaut, was ihm zu nahe kommt. Sie überleben es, Snape findet sie, McGonnagall und Dumbledore sind enttäuscht. Und alle Gryffindors feiern sie. Letztlich haben sie also nicht wirklich etwas daraus gelernt, wie es scheint.
Wie Elli und Dan das finden, hörst du in der Folge! Außerdem gibt es geheime Eis-Tipps für den Sommer!

[powerpress]

Folge 42 – Asche auf mein Schulbuch

Und noch eine „rasche“ Folge – diesmal aus gesundheitlichen Gründen! Was Elli und Dan nicht alles tun, um wöchentlich zu liefern. Chapeau!
Die beiden Hosts reden im Schnelldurchlauf über die Schulbücher, die Hogwartsschüler jedes Jahr erwerben müssen. Was ist Pflichtlektüre und was ist den beiden an der Literatur aufgefallen? Außerdem erzählt Dan ein bisschen was über Flohpulver und dessen Eigenart(igkeit)en. Das wird nämlich nur von einer Firma in Großbritannien hergestellt, niemand weiß, woraus es besteht und es ist nie knapp gewesen – trotz gleich bleibenden Preises! Woran das liegen könnte, geht Dan auf die Spur. Also hört die Folge und erfahrt die Wahrheit über das Reisemittel Flohpulver!

[powerpress]

Folge 41 – Vampire, die Abstecher

Auf geht die wilde Fahrt in das viertel Kapitel von Harry Potter und die Kammer des Schreckens: Bei Flourish & Blotts! Zur Abwechslung ist das mal wieder etwas länger, aber Elli und Dan haken es in knackigen 46 Minuten gut ab. Kurze Folge, kurze Shownotes: Harry fühlt sich im Fuchsbau wohl, Harry nuschelt im Kamin, Harry landet in der Nocturngasse und sieht dort Draco Malfoy und seinen Vater. Hagrid rettet ihn aus der Nocturngasse, Harry trifft die Weasleys und die Grangers, alle gehen zu Gringotts, die Weasleys sind arm, Harry ist reich und kann damit nicht umgehen. Wie in der Winkelgasse üblichen gehen alle ein bisschen Schwofen und treffen sich dann bei Flourish & Blotts, der Buchhandlung. Dort ist große Signierstunde von Gilderoy Lockhart, der tolle Bücher mit Alliterationen geschrieben hat – bis auf eins über Vampire mit Butterflymessern. Lockhart drängt Harry ins Blitzlicht und verkündet, dass er der neue Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste in Hogwarts wird. Zum Schluss streiten sich Mr. Weasley und Mr. Malfoy, nachdem Draco Harry, Ron und Ginny gedisst hat und Mr. Weasley verpasst Mr. Malfoy eine. Ende. Viel Spaß beim Hören!

[powerpress]

Folge 40 – Der Fuchsbau (mit gutem Wasseranschluss und leckerem Saft)

Harry ist in der vergangenen Folge im Fuchsbau angekommen – den gucken sich Elli und Dan in dieser Episode etwas genauer an. Wo liegt der Fuchsbau? Gibt es Parallelen zu unserer Muggelwelt? Was finden die Hosts am interessantesten an dem Gebäude und wer bewohnt den Fuchsbau eigentlich alles? Beide sind sich einig: Wenn sie in dem magischen Zuhause zu Besuch wären, wäre ihnen ein leckerer Saft sehr wichtig. Vitamine sind schließlich nötig! Und wie man die beiden kennt . . . schweifen sie kurz komplett ab und landen beim lebenswichtigen Thema: Trinkwasser. Wasserkenner werden die Diskussion der beiden lieben! Viel Spaß beim Hören, Durst bekommen und von gezuckerten Erdbeeren Träumen!

[powerpress]

Folge 39 – Der Entchenbau

Was sollen wir sagen . . . diese Folge des Parselumund Podcasts ist speziell. Zu Beginn geht es darum, dass Harry in Kapitel 3 von Harry Potter und die Kammer des Schreckens von Ron, Fred und George aus dem Ligusterweg befreit wird und die drei in den frühen Morgenstunden im Fuchsbau, dem zu Hause der Weasleys, ankommen. Mrs Weasley erwartet die Lausbuben bereits und gibt ihnen die Strafarbeit, den Garten zu entgnomen. Mr Weasley ist begeistert, dass sie das Auto ausprobiert haben. Ron zeigt Harry das Haus – Harry fühlt sich sofort wohl. Und dann erfährt Dan von Elli, dass Elli häufiger mal gegen Glastüren läuft und sogar schon gegen einen Spiegel gelaufen ist . . . Weil sie sich selbst nicht aus dem Weg gehen wollte . . . Zum Schluss bringt Arthur Weasley die beiden auf das herzerweichende Thema Quietscheentchen. Wer zwei halbwegs erwachsenen Menschen dabei zuhören will, wie sie ihren Verstand über Enten verlieren, der wird mit den letzten 10 Minuten sehr zufriedne sein. Viel . . . Spaß?!
Das Video von James Veitch: https://youtu.be/uYOmtEcZ1lk
Der Quietscheentchen-Song: https://youtu.be/Cuayo8BqKEY

[powerpress]

Folge 38 – Elli ist ein freier Elf

Mit Dobby haben wir in der letzten Folge ein neues magisches Wesen kennengelernt – den Hauselfen. Aber was sind Hauselfen eigentlich? Wie sehen sie aus, wie können sie zaubern und wieso sind sie eigentlich so emmsige Bienchen im Haushalt? Elli und Dan erzählen euch alles, was man über die kleinen Piepmätze so herausfinden kann. Bei ihren Recherchen haben sie gemerkt, dass JK viel weniger über sie festgeschrieben hat, als man denken und hoffen würde. Hauselfen sind wunderbare Geschöpfe, über die wir gerne mehr wissen würden! Außerdem haben sich die beiden Hosts gefragt, wie die perfekte TV-Serie im Harry Potter Universum aussehen würde. In ihren Pitches stellen sie euch vor, was sie (und ihr vermutlich auch) unbedingt im Fernsehen sehen wollen. Stimmt auf unseren Social Media Kanälen ab: Was wollt ihr sehen? Die Sitcom über die Rumtreiber oder eine Krimiserie mit Auroren? Wir sind gespannt!

[powerpress]

Folge 37 – Alarmstufe Dobby

NIEMALS! Wurde Dobby von einem Podcast so liebevoll besprochen. So oder so ähnlich schreit Dobby es voller Euphorie im zweiten Kapitel von Harry Potter und die Kammer des Schreckens heraus. Und zieht damit sehr viel Aufmerksamkeit auf sich, während Harry eigentlich so tun muss, als wäre er nicht da. Der freche Hauself hat doch tatsächlich Harrys Briefe abgefangen, sodass dieser keine Sehnsucht nach Hogwarts kriegt. Dort soll nämlich etwas Schlimmes passieren. Aber Harry kann nicht anders – er muss nach Hogwarts. Diese Entscheidung muss er jedoch teuer bezahlen, denn Dobby sorgt dafür, dass die Dursleys ihn noch mehr hassen, er eine offizielle Verwarnung wegen Zauberns außerhalb der Schule bekommt und ihm schließlich die ewige Haft bis zum Hungertod in seinem Zimmer droht. Die Dursleys sind schon ganz schöne Kindesmisshandler . . . Elli und Dan sprechen den Plot des Kapitels in Ruhe durch und kündigen schon mal eine neue Kategorie ein – eine Pitchshow! Nächste Folge stellen die beiden dir ihre Ideen für eine TV-Serie im Harry Potter Universum vor.

[powerpress]

Folge 36 – Severus Snape und die Fanfiction der Outtakes

Elli und Dan verlassen ein weiteres Mal die bekannten Gefilde der Harry Potter Bücher von JK Rowling und lesen ein weiteres Kapitel aus der Fanfiction Severus Snape und der Stein der Weisen. In Kapitel 2 lernen wir das Alltagsleben von Professor Snape in Hogwarts kennen, bevor der Junge, der überlebte, die Schule betritt. Snape ist gewissermaßen ein Einzelgänger, trifft sich ab und zu mit anderen Lehrern und hegt Groll gegen Dumbledore, der ihn Jahr um Jahr nicht für den Posten als Lehrer für Verteidigung gegen die Dunklen Künste berücksichtigt. Auch nachdem Professor Frankel kündigt, wird Quirinius Quirrel ihm vorgezogen. Er lernt aber auch die Muggelkundelehrerin Charity Burbage etwas besser kennen. Ob sich die beiden näher kommen? Das erfährst du, wenn die beiden Hosts ein anderes Mal mit Kapitel 3 weitermachen – oder du liest die Fanfiction von Sasa Ray selbst:
https://www.fanfiktion.de/s/4f70bf780001cbb0067007d0/1/Severus-Snape-und-der-Stein-der-Weisen

Folge 35 – Blond, Rosa und fett wie ein Schwein

Harry Potter und die Kammer des Schreckens – in diesen Teil der Buchreihe stürzen sich Elli und Dan nun zum ersten Mal, nachdem sie den ersten HP Teil vollumfänglich behandelt haben. Diesen „Neuanfang“ nutzen die beiden auch, um eine neue Folgenstruktur auszuprobieren – alles ein bisschen straffer. Im ersten Kapitel vom zweiten Buch „Ein grässlicher Geburtstag“ gibt es einen klassischen Recap von Teil 1 und eine Charakterbeschreibung für alle, die vielleicht erst mit diesem Buch in die Reihe eingestiegen sind. Für alte Parselmünder natürlich alles keine neuen Infos. Darüber hinaus bereiten die Dursleys an Harrys Geburtstag ein schickes Dinner für einen Geschäftspartner von Onkel Vernon vor. Harry ist enttäuscht, dass er keine Post von seinen Freunen bekommen hat und muss sich deshalb auch vom Hefekloß Dudley beleidigen lassen. Als der Besuch an der Tür klingelt, will Harry gerade anfangen, im Schlafzimmer zu sein, keinen Mucks zu machen und zu tun, als wäre er nicht da. Doch in seinem Zimmer wartet jemand auf ihn.

[powerpress]

Folge 34 – Parselwatch: Harry Potter und der Stein der Weisen

Haltet die VHS-Kassette bereit, packt die DVD aus der Packung oder macht das VoD startklar: Elli und Dan haben ihren eigenen Audiokommentar zu Harry Potter und der Stein der Weisen aufgenommen und schließen damit die Akte „HP 1“ ab. Wenn ihr ein bestimmtes Signal in der Folge hört, drückt ihr auf Play und schaut den Film quasi mit den beiden Hosts zusammen! Viel Spaß beim Kinoabend mit Elli und Dan.

[powerpress]

Folge 33 – Der Stein der Weisen ist gelutscht

Ein vorletztes Mal widmen sich Elli und Dan dem ersten Teil der Harry Potter Bücher: Harry Potter und der Stein der Weisen. Etwas rührselig blicken sie auf die Zeit mit dem ersten Teil zurück, blicken aber gleichzeit auch voller Vorfreude auf die Zukunft und den Start in den zweiten Teil. Gemeinsam rekapitulieren sie, welche Momente sie in Harrys erstem Schuljahr am meisten gepackt haben und welche sie nicht optimal fanden. Dies tun sie jedoch nicht, ohne tausend Abbiegungen zu anderen Nerdthemen zu nehmen und sich jedes Mal aufs Neue einholen zu müssen. Abschließend gibt Dan einen ersten Einblick in die Fantheorie zu Dumbledores großem Plan, die besagt, dass der alte Mann so ziemlich ALLES geplant hat, was in den Büchern passiert. Hört selbst rein und wenn ihr mal wieder Lust auf den Film habt: Nächste Folge wird ein Audiokommentar, den neben dem Film laufen lassen könnt.

[powerpress]

Folge 32 – Der Mann mit den zwei Berty Botts Bohnen

Elli und Dan durchbrechen die gewohnte Ordnung, denn sie konnten es nicht mehr abwarten, das letzte Kapitel von Harry Potter und der Stein der Weisen zu besprechen. Naja und sie haben noch Folgen geplant, die sich erst nach Besprechung des ganzen Buches anbieten würden . . . Ein letztes Mal blättern die beiden Teil 1 auf und besprechen das Kapitel „Der Mann mit den zwei Gesichtern“. Harry trifft im letzten Rätselraum nicht auf Voldemort oder Snape, sondern auf Quirrel, der nun nicht mehr ängstlich stottert, sondern wie gebannt vor dem Spiegel Nerhegeb steht. Quirrel offenbart, dass ihm ein hässliches, stinkendes Geschwür aus dem Hinterkopf wächst. Huch. Das ist Voldemort. Voldemort will Harry auf seine Seite ziehen und den Stein der Weisen abluchsen, aber Harry bleibt standhaft. Als Quirrel ihn töten will, verbrennt er sich an Harrys Haut – weil Liebe und so. Harry fällt zwar in Ohnmacht, aber die Gefahr ist gebannt und der Stein wurde von Dumbledore und Flamel zerstört. Harry ist wieder ein Held und Dumbledore verteilt an Harry, Ron, Hermine und Neville genau so viel Punkte, dass Gryffindor den Hauspokal gewinnt. Hach, toll – Happy End.
Diese Folge wird präsentiert von Berty Botts Bohnen jeder Geschmacksrichtung.

Folge 31 – Mit Unzologik durch die Falltür

Die Spannung wird langsam unterträglich – mit „Durch die Falltür“ begeben sich Elli und Dan in das vorletzte Kapitel von Harry Potter und der Stein der Weisen! Ebenjenes beginnt mit den Abschlussprüfungen des Schuljahres. Harry steht dabei besonders unter Druck, denn seine Narbe schmerzt ständig. Beim Chillen am See, fällt Harry urplötzlich ein, dass Hagrid dem Fremden, der ihm ein Drachenei gegeben hat, möglicherweise etwas über Fluffy erzählt hat. Total relateable der Gedankengang. Tatsächlich ist Hagrid etwas herausgerutscht – vor Monaten! Aber warum auch immer, ist es sicher die Nacht dieses bestimmten Tages kurz vor den Ferien, in der der Unbekannte, bzw. die Kids denken, es wäre Snape, in die Kammer unter Fluffys Füßen steigt. Dumbledore ist nicht da und so müssen sich Harry, Ron und Hermine um die Sache kümmern. Gemeinsam kommen sie an Fluffy vorbei, entkommen der Teufelsschlinge, fangen fliegende Schlüssen, spielen eine aufregende Partie Schach, müssen zum Glück nicht gegen einen Troll kämpfen und wenden Unzologik an. Genau. Un-zo-logik. Das heißt so. Sagt Dan zumindest. Auch wenn Elli und Dan oft gestört werden, gleiten sie smooth und fröhlich durch dieses Kapitel und können kaum erwarten, das letzte Kapitel des Buches zu besprechen!

[powerpress]

Folge 30 – Der Verbotene Wald, über den wir an anderer Stelle nochmal sprechen

Die Folge beginnt mit 4 Schülern, die mitten in der Nacht durch den Verbotenen Wald laufen. Alex, Peter, Daisy und Liza sind aus einem ganz bestimmten Grund zu dieser späten Stunde im Unterholz des Waldes. Plötzlich umzingelt sie ein dichter Nebel und einen Augenblick später ist nichts mehr wie zuvor!
Wie diese Geschicht weitergeht, erzählen Elli und Dan an anderer Stelle. Hoffentlich machen die Hosts dann nicht so peinliche Geräusche . . .Zunächst einmal entdecken sie nun aber die Kreaturen und magischen Wesen des Verbotenen Waldes, die sie bereits in der vergangenen Folge kennengelernt haben, aber sich in dieser Folge näher mit ihnen beschäftigen. Die beiden sind mal wieder ein bisschen albern, weshalb sie durch die Folge rasseln und dabei über Zentauren und Einhörner sprechen und die Riesenspinnen und Werwölfe kurz anschneiden, sich aber für später aufheben, denn viele Tierwesen spielen in späteren Harry Potter Teilen wichtige Rollen.
Abschließend machen die beiden ein großes Quiz über den Verbotenen Wald, das aber leider viel zu lang wurde. Teste dein eigenes Wissen über den Wald und vergleiche dich mit den beiden Hosts: https://www.wizardingworld.com/quiz/the-forbidden-forest-quiz.
Wir sind für den Deutschen Podcast Preis nominier! Stimmt hier für uns ab: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/parselmund-podcast/

[powerpress]

Folge 29 – Mit Lippen benetztes Einhornblut

Mit großen Schritten nähern sich Elli und Dan dem Ende von Harry Potter und der Stein der Weisen. In etwa so große Schritte wie sie Draco Malfoy macht, als er schreiend durch den Verbotenen Wald rennt. Dort führt es Harry, Hermine (und im Film auch Ron) hin. Da sie (überraschenderweise) erwischt wurden, als sie ohne Tarnumhang durch das Schloss latschten, müssen sie und Draco (und im Buch noch Neville) eine Strafarbeit erledigen. Mit Hagrid gehen sie daher nachts in den Verbotenen Wald um herauszufinden, was für ein Wesen Einhörner im Wald verletzt (das macht man nämlich nicht – die sind süß, traumhaft schön und das Blut verflucht einen). Das Blut – das vielmehr aussieht wie ein kleiner See aus Quecksilber oder eine Ladung Shampoo, das Elli mal besaß – ist im Wald verteilt und Harry und Draco folgen der Blutspur, die sie zu einer Lichtung führt. Inmitten oberirdischer Wurzeln hängt dort eine Gestalt in Umhang über einer Einhornleiche. Draco kriegt Schiss, nachdem er das mit Lippen benetzte Einhornblut sieht, rennt davon und lässt Harry alleine mit diesem freundlich wirkenden Monster. Bevor das Harry aber überhaupt nur anfassen kann, springt ein Pferdewesen über Harry und verjagt das Etwas. Das Pferdewesen ist der Zentaur Firenze, der als einziger Zentaure nicht davon schwafelt, wie hell der Mars doch heute Nacht sei. Durch Firenze erfährt Harry jedoch, dass dieses geisterhafte Wesen Lord Voldemort war und dass dieser es auf den Stein der Weisen abgesehen hat.

[powerpress]

Folge 28 – Drachenzähmen schwer gemacht

Nachdem Elli und Dan in der letzten Folge Norbert, den norwegischen Stachelbuckel kennengelernt und wieder verabschiedet haben, sprechen die beiden Hosts in Folge 28 des Parselmund-Podcasts über Drachen in der magischen Welt von Harry Potter. Für dieses Unterfangen bilden sie sich mit einer Naturdoku der PPC weiter. Solche Tierdokumentationen sind ja total spannend. Aber wenn Tiere sich fortpflanzen ist es unangenehm, wenn man sie mit den Eltern schaut. Der Sprecher führt Elli und Dan zu den 10 reinrassigen Drachenarten und beschreibt das Aussehen und Verhalten der Tierwesen. Nach der Doku präsentiert Elli, was sie noch alles über Drachen gelernt hat, z.B. dass es einen Dinosaurier gibt, der nach Harry Potter benannt wurde! Um die Hörer mit guter Stimmung in die Woche zu entlassen, erzählt Dan in Dans Standup Ecke noch einige knallerhafte Drachen-Gags. Bauchmuskelkater garantiert – also wenn ihr den Podcast gerade beim Workout hört.
Genutzte Musik:
Dragon and Toast von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0“. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100251
Künstler: http://incompetech.com/

[powerpress]

Folge 27 – Ellbert, der eitrige Schnodderbuckel

Diese Folge stand anscheinend unter keinem guten Stern – erst treten technische Probleme auf, weshalb die beiden Hosts die Aufnahme um einen Tag verschieben mussten, dann verhinderte Ellis Körper beinahe die Produktion der Folge. Was klingt wie eine anbahnende Erkältung war im Endeffekt nur Müdigkeit – ein klares Zeichen, dass Elli und Dan nicht so früh aufzeichnen sollten. Ellis krächzende Stimme passte jedoch ganz gut zu Kapitel 14 von Harry Potter und der Stein der Weisen, welches die beiden besprechen. Denn ähnlich wie bei Drachen, klingt Ellis Stimme nach einem feurigen Rachen. Harry, Ron und Hermine finden heraus, dass der Stein der Weisen auch von anderen Professoren mit Schutzzaubern versehen wurde, darunter Quirrel und Snape. Außerdem entdecken sie in Hagrids Hütte ein Drachenei, aus dem schließlich Norbert, der norwegische Stachelbuckel schlüpft. Da ein feuerspuckender Drache kein optimales Haustier für die Haltung in einer kleinen Holzhütte ist, überlegen sich die Kinder einen Plan, Norbert Rons Bruder Charly zur Aufzucht zu geben. Anstatt die Übergabe mit Freunden von Charly im Schutz des menschenleeren und von Blicken geschützten Verbotenen Waldes durchzuführen, treffen sich Harry und Hermine (Ron wurde von Norbert gebissen und hat eine gewaltig angeschwollene Hand) mit Charlys Freunden auf dem höchsten Turm des Schlosses. Draco hat davon aber Wind bekommen und setzt Filch auf sie an – der sie auch fässt, weil sie so dumm sind, den Tarnumhang liegen zu lassen. Gnädigerweise haben wir den Teil herausgeschnitten, in dem Elli und Dan über Hausmittel diskutieren. Gern geschehen!

[powerpress]

Folge 26 – Severus Snape und der Stein der Weisen

Ein großer Teil des Harry Potter Fandoms besteht aus Fan Fictions – von den Lesern, Zuschauern und Zuhörern eigens geschriebene Geschichten, die in der magischen Welt stattfinden. Einige sind „steamy“, viele bringen aber lediglich einen neuen Spin in das Universum des Jungen, der überlebte. Beispielsweise durch das hinzufügen neuer Charaktere oder durch den Perspektivwechsel in die Sicht einer anderen Person als Harry. Elli und Dan begeben sich in diesen Abschnitt des HP Fandoms und lesen das erste Kapitel der Fan Fiction „Severus Snape und der Stein der Weisen“, die die Geschichte aus Sicht des Zaubertränkelehrers erzählt. Also Kopfhörer auf, gemütlich gemacht und lauscht den beiden Hosts und dieser spannenden Story.
Hier geht es zur Fan Fiction: https://www.fanfiktion.de/s/4f70bf780001cbb0067007d0/2/Severus-Snape-und-der-Stein-der-Weisen

[powerpress]

Folge 25 – Tod des Bewegungsapparates!

Ein kleines Jubiläum für den Parselmund-Podcast: Die 25. Folge! Und weil es nur ein kleines Jubiläum ist, ist die Folge auch recht kurz. Kein Wunder, denn Kapitel 13 von harry Potter und der Stein der Weisen ist lediglich 13 Seiten lang. Dass nichts Bedeutsames passiert, kann man dennoch nicht sagen, denn Harry, Ron und Hermine finden endlich heraus, wer Nicolas Flamel ist, nämlich der einzig Bekannte Hersteller des Steins der Weisen. J.K. Rowling hat sich hier übrigens wieder von der Geschichte inspirieren lassen, denn es gab tatsächlich einen Alchemisten namens Nicolas Flamel, dem nachgesagt wurde, er habe den Stein der Weisen hergestellt. Er wurde übrigens auch Nicolai Flamelli genannt – ein Zufall, dass sich das auf Elli reimt? Wohl kaum. Was die Illuminaten damit zu tun haben, ist noch nicht vollständig geklärt. Elli war für eine Stellungname nicht erreichbar. Ist sie eventuell schon älter als sie andere glauben lassen will? Wird sie Dan jemals etwas vom Lebenselixier abgeben? Genug der Fragen – hören jetzt!

[powerpress]

Folge 24 – Harry Potter und der Dumbledore-Turm

Elli und Dan stürzen sich ein zweites Mal in die bunte Welt der Harry Potter Illustrationen. Dieses Mal geht es jedoch um die internationalen, also alle nicht-englischen, Buchcover von Harry Potter und der Stein der Weisen. Chinesische Malerei, dänischer 90s Vibe, indonesische Allumfassendheit, russiche Hässlichkeit oder ukrainische Absurdheit – hier bleibt kein (unbekannter) Wunsch unerfüllt. Aber wir wollen nicht zu viel verraten – hört rein, lasst euch überraschen und schaut am besten parallel selbst auf die Buchcover: https://www.harrypotterfanzone.com/book-covers/book-1/.

[powerpress]

Folge 23 – Der Spiegel tells you what you want, what you really really want

Es ist Elli und Dan ein Herzensbegehren, euch vom 12. Kapitel von Harry Potter und der Stein der Weisen zu erzählen. In diesem ist nämlich Weihnachten (hatten wir ja schon) und Harry, der nie Geschenke macht, kriegt den Tarnumhang seines Vaters. Weil er ein kleiner Lausbub ist, schleicht er damit durchs Schloss (hätte ja keiner ahnen können), bringt ein armes Buch zum Schreien und stößt dann in einem verwaisten Klassenraum auf einen seltsamen Spiegel. Dieser Spiegel zeigt ihm seine ganze Familie, Ron sich als krassen Obermacker und Dumbledore sich mit Socken (ja ne, is klar). Dieser sagenumwobene Spiegel heißt Spiegel Nerhegeb und zeigt jedem, der in ihn hineinblickt, seinen tiefsten Herzenswunsch. Was Nerhegeb bedeutet, erfahrt ihr jedoch nur, wenn ihr diese Folge Parselmund Podcast hört. Also rein in die Ohren! Und jeder, der diese geheime Sprache entziffern kann, kriegt eine Überraschung: Tsa cdo Petse Ebred tsitsac Dopdnu mle Srap!

[powerpress]

Folge 22 – Harry Potter und der illustrierte Philosophenstein

Ein schon lange geplantes (nope) und ersehntes Thema (nie dran gedacht) von Elli und Dan sind Buch-Cover von Harry Potter. Deutsche, britische, amerikanische oder Cover aus aller Welt. Mit einer der beliebtesten Buchreichen der letzten Jahrzehnte gehen auch viele verschiedene Illustrationen einher. Die beiden Hosts stürzen sich daher in die bunte Welt der Buchdeckel und schauen sich die vielen liebevoll gestalteten Cover sowie die einigen weniger ansehnlichen Exemplare an. Wie wurde Harry Potter in Großbrittanien verkauft und wieso wollen Amerikaner nicht „Philosopher’s Stone“ schreiben? Welches Cover gefällt uns besonders gut und welches ist grafisch ein Griff ins Klo? Hört rein und erfahrt es! Da es so unfassbar viele Illustrationen gibt, wird es einen zweiten Teil lediglich mit internationalen Buchcovern geben. Ihr wollt euch die Cover auf ansehen? Hier: https://www.harrypotterfanzone.com/book-covers/book-1/

[powerpress]

Folge 21 – Podcast vor – für Gryffindor

Nun geht es das vorerst letzte Mal um Quidditch in diesem Podcast. Elli und Dan fiebern bei Harrys erstem Quidditchspiel mit und dieses Kapitel von Harry Potter und der Stein der Weisen lässt sie in Nostalgie schwelgen. Doch bevor es aufs Feld geht, finden die drei Detektive Harry, Ron und Hermine heraus, dass Snape an Halloween am dreiköpfigen Hund vorbei wollte. Es war zwar nicht ganz so ein schönes faires Quidditch wie Madam Hooch es gerne gesehen hätte, spannend war es aber allemal. Harry wird beinahe von seinem bockenden Besen abgeworfen, kann sich jedoch retten. Ob der Besenstiel nach dieser Nahtoderfahrung etwas brauner war als vorher werden wir wohl nie wissen. Auf diesen Schreck verschluckt Harry beinahe den Schnatz! Aber hauptsache gewonnen. Schließlich diskutieren die drei mit Hagrid, der ihnen versehentlich von Nicolas Flamel erzählt. Und unsere beiden Hosts sind zwischendrin mal betrübt, mal überdreht, mal albern. Also alles wie immer.

[powerpress]

Folge 20 – Qualität für Quidditch im Wandel der Zeiten

Im vergangenen Kapitel von Harry Potter und der Stein der Weisen erhielt Harry seinen Nimbus 2000 und wurde das erste Mal von Oliver Wood trainiert – im nächsten Kapitel steht Harry auf dem Feld seines ersten Quidditch-Spiels. Was wäre dazwischen also passender als eine Folge über Besen und Quidditch?! Und hier ist sie! Elli und Dan sprechen über die Regeln, die Spieler, die Bälle und die Geschichte des beliebtesten Sports der Zaubererwelt. Unterstützend zur Hand haben beide das Buch „Quidditch im Wandel der Zeiten“. Quidditch ist so beliebt, dass in der Londoner Einkaufstraße ein Laden über den fliegenden Sport und die nötigen Besen nicht fehlen darf. Elli spaziert als Slytherin-Viertklässlerin in den Laden „Qualität für Quidditch“ und wird vom Berliner Gebrauchtwagen- äh Neubesenverkäufer Dan kompetent beraten. Also, rauf auf den Besenstiel und: „Hoch!“

[powerpress]

Folge 19 – Quidditch, Trolle und Freundschaft

Endlich wieder eine Kapitelfolge! Elli und Dan besprechen das 10. Kapitel von Harry Potter und der Stein der Weisen, Halloween. Wenn das Kapitel nicht so heißen würde, würde man kaum bemerken, dass es an Halloween spielt. Harry und Ron streiten sich heftig mit Hermine, die fortan nicht mehr mit ihnen spricht. Aber viel besser als mit Hermine sprechen: Harry bekommt von McGonnagall seinen ersten Rennbesen, den Nimbus 2000. Mit dem absolviert er direkt sein erstes Training mit Oliver Wood und lernt die Quidditchregeln (darüber sprechen wir allerdings erst in der nächsten Folge). Am folgenden Tag lernen die Erstklässler den Schwebezauber und Ron beleidigt Hermine aufs Übelste. Beim Festmahl zur Halloweenfeier (ach, es ist Halloween, Überraschung!) platzt plötzlich Quirrel rein und sagt, ein Troll sei ins Schloss eingedrungen. Eigentlich wollen Harry und Ron sich verziehen, aber dann fällt ihnen auf, dass Hermine heulend im Mädchenklo hockt (weil Ron sie beleidigt hat) und wollen sie warnen. Bei ihr angekommen treffen sie auf einen Bergtroll, den sie bekämpfen, um Hermines und ihre Leben zu retten. Bei diesem Kampf landet Harrys Zauberstab in der Nase des Trolls (üäh – Trollpopel) und Ron erledigt den Troll mit seiner eigenen schwebenden Keule. Für dieses Abenteuer erhalten sie ganze 5 Punkte! Und weil die magischen Gesetze der Freundschaft es so wollen, sind Harry, Ron und Hermine anschließend Freunde. Und all das erzählen euch Elli und Dan – und zücken für euch sogar ihre Poesie-Federn, also bis zum Schluss hören!

[powerpress]

Folge 18 – We wish you a Harry New Year!

In der letzten Folge dieses verrückten Jahres gehen es Elli und Dan nochmal ruhig an. Sie sprechen über ihr Weihnachtsfest und wie sie in den letzten tagen mit Harry Potter in Berührung gekommen sind. Bei Elli drehte es sich vor allem um Musik, Dan hat zwei Harry Potter Geschenke bekommen und die freie Zeit genutzt, um ein Harry Potter Spiel zu spielen. Außerdem hat ein sehr praktischer Kalender Elli den ganzen Dezember über begleitet und ihr viele tolle Tipps gegeben, beispielsweise wie man Patronus-Plätzchen bäckt. Zum Schluss geben die beiden Hosts einen Ausblick auf das kommende Jahr. Im Podcast werden sie definitiv die Besprechung zu Harry Potter und der Stein der Weisen beenden und hoffentlich kommen sie 2021 in den Genuss, Hogwarts Legacy zu spielen. Kommt gut ins neue Jahr und bleibt gesund!

[powerpress]

Folge 17 – Zauberhafte Weihnachten

Hol dir einen heißen Tee oder einen warmen Kakao, mach es dir gemütlich und lausche Elli und Dan in der letzten Folge vor Weihnachten. Ausnahmsweise gibt es keine Kapitelfolge, sondern passend zur Saison eine Weihnachtsfolge. Für viele Ist Harry Potter ein absoluter Weihnachtsfilm – entweder die Teile laufen im Fernsehen oder man nutzt die freien Tage und macht die 8 Teile selbst an, während man dem unausweichlichem Food-Koma zu entkommen versucht. Auch Elli assoziiert mit Harry Potter Weihnachten und mit Weihnachten Harry Potter, denn oft gibt es Geschenke aus der Wizarding World. Außerdem nimmt das Weihnachtsfest in den Büchern eine große Rolle ein – in den Filmen wirken Schnee und Dekoration wunderhübsch und in den Büchern werden wichtige Handlungsstränge an Weihnachten fortgeführt. Wie das in den 7 Teilen so abläuft, rekapituliert Dan Buch für Buch und Geschenk für Geschenk. Apropos Geschenke – Elli testet Dan, ob er sich auch selbst alles gemerkt hat, was er so von sich gegeben hat und fragt ihn ab. Wie er abgeschnitten hat, erfährst du in der Folge. Und für alle, denen noch ein wenig Weihnachtsstimmung fehlt, hört am besten hier rein: https://youtu.be/7smahC_IAiY

[powerpress]

Folge 16 – Geisterstunde in Hogwarts

Booooooohooooo – Die Glocken schlagen 12 Mal, der Mond steht hoch am Himmel, die Nebelschwaden liegen auf dem kalten Gras wie eine Decke. Du bist in einem uralten Schloss, die Ritterrüstungen schimmern im nächtlichen Mondschein während du durch die kühlen Korridore schleichst, auf deren Steinboden man jeden deiner Schritte hört. Die Rüstungen sehen in diesem Licht so lebendig aus, dass du damit rechnest, dass sich eine von ihnen jeden Moment auf dich stürzt. Auf einmal hörst du ein gespenstiges, gurgelndes Heulen aus einer Tür zu deiner Rechten. Der kalte Angstschweiß läuft dir den Rücken hinunter und lässt deine Nackenhaare zu Berge stehen. Zitternd streckst du deine Finger, die durch die Kälte ganz taub geworden sind, nach der Tür aus und öffnest sie vorsichtig. Ein füchterliches Knarzen schrillt durch den Gang, als die rostigen Scharniere in Bewegung kommen. Du erstarrst vor Schreck – was auch immer in diesem Raum ist, weiß nun, dass du ebenfalls hier bist. Doch das klägliche Weinen bricht nicht ab. Du realisierst, dass du dich in einer Gemeinschaftstoilette befindest. Du folgst dem Schluchzen, dass aus einer der Kabinen zu kommen scheint. Du bist angespannt, aber zu neugierig. Schnellen Schrittes läufst du auf die Kabinentür zu, mit deinem letzten Mut stößt du sie auf – und blickst auf zwei silberne Brillengläser, die dich aus dem Porzellan heraus anstarren. Das Wasser der Toilette bildete Blasen als du eine Stimme sagen hörst: „HAU AB UND LASS MICH ALLEIN! ODER WILLST DU MICH AUCH NOCH PIESAKEN?!“ – Mit einem Mal löst sich jede Furcht in dir auf. Es ist bloß die Maulende Myrte und du musst zufällig dringend pinkeln. Perfekt, dass du schonmal hier bist.
So oder so ähnlich könnte ein mitternächtlicher Spaziergang durch Hogwarts ablaufen. Die Geister im Schloss wirken weniger gruselig als in anderen Erzählungen. Was die Geister der Schule alles für ulkige Dinge tun und wer sie eigentlich sind, erzählen dir Elli und Dan in der neuen Folge! Vom Blutigen Baron bis Sir Patrick Delaney-Podmore – wir besprechen sie alle.

[powerpress]

Folge 15 – Katzenpo um Mitternacht

Willkommen zu dieser ruhigen Podcastfolge, die unglaublicherweise weniger als eine Stunde lang ist! Elli und Dan besprechen Kapitel 9 von Harry Potter und der Stein der Weisen – Duell um Mitternacht. Elli versucht zumindest, es zu besprechen, hat zwischenzeitlich jedoch einen Katzenpo im Gesicht. Das Kapitel beginnt damit, dass Harry Draco Malfoy hasst, es geht damit weiter, dass Harry Draco Malfoy auf einem Besen hasst (und deshalb ins Quidditch-Team von Gryffindor aufgenommen wird) und anschließend will Harry Draco Malfoy in einem Zaubererduell (um Mitternacht) hassen, dieser erscheint aber nicht, schickt jedoch Filch, um Harry einzusacken. Noch ein Grund mehr, Draco Malfoy zu hassen. Harry und seine Gang entkommen Filch, landen dabei aber im verbotenen Korridor im 3. Stock und treffen auf den griechischen Knuddelwuff Fluffy. Fluffy ist ein raumgroßer dreiköpfiger Hund, der auf einer Falltür steht. Sieht doch jeder. Harry, Ron, Hermine und Neville schaffen es zurück in den Gemeinschaftsraum, ohne zerfleischt zu werden und Elli und Dan schaffen es, die Folge ohne große Umwege zu beenden. Herrlich. Anhören jetzt!

[powerpress]

Folge 14 – Harry Potter und das Quiz der Weisen

Elli und Dan wollen wissen, wer der Allerbeste ist, wie keiner vor ihnen war. Wer ist der größere Potterhead? Um das herauszufinden, stellen sich die beiden einigen Harry Potter Quiz von Wizarding World. Zu den Fragenkatalogen gehören Rätsel zu den ersten drei Buchkapiteln, Haustieren und Hogwarts Professoren. Rate mit und finde heraus, ob du ein weiserer Zauberer bist als unsere beiden Hosts!

[powerpress]

Folge 13 – Graf Zahl, der Meister der Zaubertränke

Folge 13 ist da! Oder wie Elli und Dan auch sagen würden: Chaos wurde verbreitet. Die beiden widmen sich Kapitel 8 des Buches Harry Potter und der Stein der Weisen. Harry hat das erste Mal Unterricht in Hogwarts – zumindest nachdem er sich im Schloss gehörigst verlaufen hat. Die einzelnen Fächer und Professor*innen werden von JK in ein paar kurzen Sätzen genannt – generell ist dieses Kapitel nur etwa 11 Seiten lang. Das hindert die Hosts aber nicht, länger als 1 Stunde darüber zu sprechen. In der ersten Doppelstunde Zaubertränke zeigt Harry, dass Ruhm eben nicht alles ist. Das sagt ihm Snape auch – in einem seltsamen Akzent, der wie Graf Zahl klingt (sagt Elli). Nach diesem Horror gehen Harry und Ron noch zu Hagrid, der ihnen aber nichts erzählt. Und dann ist das Kapitel auch schon zuende. Zwischendurch reden Elli und Dan viel Blödsinn (wie immer).

[powerpress]

Folge 12 – Eeylops Eulenkaufhaus und die Magische Menagerie – Unterwegs in der Winkelgasse #1

Willkommen in der Winkelgasse (mal wieder)! In Folge 12 geht es um unsere haarigen, ledrigen und fedrigen Freunde, denn heute begeben sich Elli und Dan auf die magische Shoppingmeile. Oder eher ihre Alter Egos. Denn in der heutigen Folge (Achtung! Alliteration voraus!) sucht sich die Erstklässlerin Elli eine Eule in „Eeylops Eulenkaufhaus“ aus. Johnny, der Verkäufer, ist auch mehr oder weniger hilfreich dabei.
Während die Eulen im Dunkeln vor sich hin kreischen, interessiert sich ein eher merkwürdiger Zauberer sehr für die außergewöhnlichen Tiere in der „Magischen Menagerie“. Die nette alte Dame ist ihm dabei eine große Hilfe, da die Informationen über die Tierchen geradezu aus ihr heraus sprudeln.
Im Anschluss werten Elli und Dan ihre schauspielerischen Leistungen aus, philosophieren darüber, ob Grindelwald oder Voldemort der bessere Bösewicht ist und bringen eine neue HP-News raus!

[powerpress]

Folge 11 – Der singende, klingende Hut

„Podcast, Podcast, parselmundiger Podcast – bring uns was schönes bei, ob alt und kahl oder jung und albern“ – Dieser Mission stellen wir uns liebend gern und nehmen euch jede Woche mit in die magische Welt von Harry Potter. In dieser Folge sprechen Elli und Dan über das 7. Kapitel von Harry Potter und der Stein der Weisen, „Der sprechende Hut“. Erst zeigt Harry, dass er Balls hat, weil eine Horde Geister ihn kalt lässt, dann flippt er aus, weil er denkt, er würde vom Hut aus dem Schloss gejagt werden. Tut er aber nicht, er schickt ihn (ungern) nach Gryffindor. Wolltet ihr schon immer wissen, wie der Hut die Schüler zuteilt? Dan verrät es euch! Außerdem spekuliert Dan für euch, was Dumbledores „Rede“ über „Schwachkop. Schwabbelspeck. Krimskrams. Quiek.“ bedeuten könnte. Schließlich zeigt Elli in einer Glanzleistung melodischen Könnens mal wieder, dass sie die Musikerin dieses Podcasts ist und verleiht euch einen Ohrwurm von „Narcotic“.

[powerpress]

Folge 10 – All die tollen Sachen, die Hexen glücklich machen

In Folge 10 fröhnen Elli und Dan dem Konsum. Sie sprechen über das Phänomen „Merchandise“ – bei erfolgreichen Universen stets eine noch erfolgreichere Einnahmequelle. Ob jemand Merch mag, scheint ein Münzwurf zu sein. Elli liebt und besitzt viele Fanartikel, Dan ist noch sehr vorsichtig, was das angeht. Die Palette ist groß: Kleidung, Dekoration, Sammlerfiguren, Spielzeug, Poster, Süßigkeiten usw. usf.
Die beiden Hosts klicken sich durch die Weiten des Internets und besprechen ihre Tops und Flops des Harry Potter Merchandises und geben persönliche Empfehlungen (keine Werbung).

[powerpress]

Folge 9 – ChooChoo – mit Volldampf nach Hogwarts

Harrys Reise nach Hogwarts beginnt! Einen Tag vor Abfahrt fällt unserem Protagonisten auf, dass er ja zum Bahnhof Kings Cross kommen muss. Klappt aber trotzdem irgendwie. Elli findet es zwar etwas seltsam, dass die Beschreibung des Bahnhofs nicht mit der Realität übereinstimmt, aber das kennen wir ja schon von JKR. Harry trifft die Weasleys, Elli macht ihn kurzerhand zum Mädchen und Dan erzählt etwas von der kugelrunden Mrs. Weasley. Dann geht’s aber in den Hogwarts Express. Harry trifft seinen zukünftigen besten Freund und frisst mit ihm nur ungesunden Süßkram. Lieber keinen Gedanken an die Zugtoilette verschwenden. Auch Hermine stellt sich den Jungs vor (und ist dabei mächtig unsympathisch). Außerdem gibt es die erste Konfrontation mit Draco Malfoy und seinen Spießgesellen. Nachdem der Zug hält, rudert Hagrid mit den Erstklässlern über den Großen See. Vor den Toren des Schlosses endet das Kapitel. Elli und Dan hatten nicht viel Zeit, deshalb endet danach auch die Folge. Basta.

{powerpress]

Folge 8 – Die große Toplisten-Folge

Volle Ladung Zaubererwelt: Elli und Dan komplettieren endlich ihren Zaubererpass auf wizardingworld.com. Dafür fehlte ihnen noch die Auswahl ihrer Zauberstäbe, für die sie wieder gezielt Fragen über ihre Persönlichkeiten beantworten mussten. Zwischendrin sucht Elli splitterfasernackt nach Weintrauben. Schließlich wählen sie noch ihre „Lieblingsdinge“ – welche Charaktere sind ihre liebsten, welchen Zauberspruch mögen sie am meisten, welchen Trank würden sie gerne einmal nehmen, was ist das coolste Transportmittel und welcher ist der eindrucksvollste Gegenstand in der Geschichte um Harry Potter?! Eine große Auswahl, die viel über die Sicht der beiden Hosts auf das Universum aussagt. Von Askaban bis Zischende Zauberdrops ist in dieser Folge wirklich ALLES dabei!

[powerpress]

Folge 7 – Rush Hour in der Winkelgasse

Die Folge beginnt wie gewohnt: mit Speisen. Genauer, mit Kaffee. Dan verträgt keinen Kaffee, trinkt ihn aber trotzdem gern (dann hör auf zu heulen, Junge). Diesmal reden die beiden Hosts aber nicht (so viel wie sonst) um den heißen Brei und beginnen, über das Kapitel „In der Winkelgasse“ zu sprechen. Ein seeeehr langes Kapitel und obwohl Elli und Dan sehr oberflächlich durch diese Seiten sprinten, hat diese Folge Rekordlänge. In diesem Kapitel begleitet Hagrid Harry von der Insel auf dem Meer (wie ist er da eigentlich hingekommen?) nach London und betritt dort mit ihm den Tropfenden Kessel, wo Harry das erste Mal bemerkt, dass er berühmt ist (und wo fleißige Hörer einen Bekannten treffen). Kaum aus dem Pub, geht es schnurstracks zu Gringotts – der EINZIGEN Zaubererbank. Mit dem Ersparten von Rich Kid Harry geht es auf Shoppingtour. Mit auf der Einkaufsliste steht: Ein Zauberstab. Den kriegt Harry bei Olivander. Zum Schluss gibt es noch einen Hamburger. Toller Tag.

[powerpress]

Folge 6 – Patroni et Diskussioni

Die Einteilung in ein Hogwarts-Haus hat bei Elli und Dan nochmal für Gesprächsbedarf gesorgt und so schauen sich die beiden nun genauer an, für welche Tugenden die vier Häuser stehen. Während Elli mit Ravenclaw zwar sehr zufrieden ist, sagt sie, sie könnte eigentlich in jedes Haus einsortiert werden. Dan scheint im Herzen ein Hufflepuff zu sein und zweifelt eher daran, ein waschechter Ravenclaw zu sein. Die Diskussion über Konkurrenzdenken und Intelligenz ufert ein wenig aus, schließlich besuchen Elli und Dan aber nochmal die Seite der Wizarding World und machen den Patronus-Test. Am Ende der Folge sind ihre Zauberer-Pässe um einen weiß-scheinenden Begleiter erweitert.

[powerpress]

Folge 5 – Der Hüter der Social Media Kamele

Eine neue Woche, eine neue Folge und ein neues Gespräch über Essen. So beginnen Elli und Dan das vierte Kapitel „Der Hüter der Schlüssel“, in dem es um eben diesen geht. Doch nicht nur Harry erfährt mehr über die für ihn neue Zaubererwelt. Auch Ihr erfahrt in dieser Folge: Was es mit dem Wort „Mimblewimble“ auf sich hat, wie zukünftige Hogwartsschüler erwählt werden und, viel wichtiger noch, welches Ellis und Dans Lieblingseis ist. Nach dem aufregenden Kapitel und den mehr oder weniger informativen Abschweifungen, bittet Dan euch noch unsere Social Media Kamele zu besuchen. Und wenn ihr schonmal da seid, dann füttert sie doch bitte noch mit Kommentaren, Likes, Follows und was man sonst noch da lassen kann.

[powerpress]

Folge 4 – Slythlepuff und Ravendor – in welchem Hogwarts-Haus sind wir?

Tada: Folge 4 ist die erste Episode, in der Vergangenheits-Elli und Vergangenheits-Dan nicht über ein Kapitel der Harry Potter Bücher gesprochen haben. Auch wenn Folge 3.5 dieser hier vorweggekommen ist. Die beiden stürzen sich mit dir in die Wizarding World, ehemals bekannt als „Pottermore“, und beginnen damit, ihren magischen Pass auszufüllen. Vorher sprechen sie aber noch über allerhand andere Dinge wie Ernährung und Flüssigkeitsaufnahme. Der Höhepunkt der Folge ist aber definitiv der Test des sprechenden Hutes, den die beiden absolvieren, um sich in ein Hogwarts-Haus einsortieren zu lassen. Dabei müssen Elli und Dan ihr Hogwarts-Haustier wählen, sich zwischen Weisheits-, Kraft-, Liebes- und anderen Tränken entscheiden und sich vorstellen, ob sie lieber durch einen Wald oder an einem Fluss entlanglaufen wollen. Schon ein bisschen eso eigentlich. War aber spannend und gipfelt in der wichtigsten Entscheidung eines jungen Zauberers: Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw oder Slytherin?!

[powerpress]

Folge 3.5 – Zwischendurch reingesneakt

Achtung, nicht erschrecken! Obwohl wir in Folge 3 angekündigt haben, dass wir nun immer Story- und „Sonstiges“-Folgen im Wechsel bringen, grätschen wir nochmal dazwischen mit unserer ersten Aufnahme seit unserem Launch. Wir wollten uns auch nochmal hörbar für diesen tollen Start bedanken, ein paar Kleinigkeiten wie die Tonqualität erklären, uns nochmal näher vorstellen und euch vorwarnen, dass die vergangenen und die kommenden Folgen bereits voraufgezeichnet wurden. Chaotisch und dusselig wie immer quatschen wir über den Start des Podcasts und das letzte Jahr, in dem wir bereits am Parselmund-Podcast gearbeitet haben.

[powerpress]

Folge 3 – Niemand hat die Absicht, einen Brief zu schreiben

In dieser Folge vom Parselmund-Podcast widmen sich Elli und Dan dem dritten Kapitel von Harry Potter und der Stein der Weisen. Der Kapiteltitel „Briefe von niemandem“ ist dabei bereits eine große Verwirrung. Wie kann „niemand“ Briefe schreiben? Sind es dann überhaupt Briefe? Werden Rechnungen in Großbritannien in braune Umschläge gesteckt? Es wird aber noch wirrer, als Dudley seine neue Schuluniform trägt und Harry ein paar grau gefärbte Lumpen kriegt, denn Elli versucht, das britische Schulsystem zu erläutern. Wenn ihr also in UK lebt und ein Kind im Vorschulalter habt: denkt besser über eine Ausreise nach. Zwischen all diesen Themen kommen die beiden auch auf die Sanitärsituation in Hogwarts zu sprechen, die bis vor wenigen Jahrhunderten eine wahre Sauerei war! Die haben sich einfach auf dem Gang entl- . . . Na egal. Zum krönenden Abschluss feiern Elli und Dan mit Harry in seinen 11. Geburtstag. Happy Birthday und BummBumm!

[powerpress]

Folge 2 – Ein Fenster verschwindet, ein Podcast verbindet

In Folge 2 widmen sich Elli & Dan dem zweiten Kapitel von Harry Potter und der Stein der Weisen: „Ein Fenster verschwindet“ – wobei deutlich klargemacht werden muss, und was die beiden auch deutlich artikulieren, dass es sich bei genanntem Fenster eigentlich um eine Scheibe handelt. Während Harry im Zoo mit einer Schlange spricht und Onkel und Tante in die Weißglut treibt, erörtern Elli und Dan, was Jumpignons sind und dass Pilze ziemlich eklig sind. Die Lage eskaliert beinahe, als sie versuchen, verschiedene Sorten Schweinefleisch zu definieren. Letztlich liefert Fakten-Elli mit knallharten Wahrheiten einen wichtigen Input (Wenn auch nicht in der Speck-Debatte).

[powerpress]

Folge 1 – Ein Podcast überlebt

Folge 1 startet optimal: Elli hat Husten, Dan ist verschnupft – nichtsdestotrotz liefern beide ab (was auch sonst). Neben ihren Lieblingspfannkuchen – also Berlinern . . . äh Krapfen . . . oder Kräppel(?!) – sprechen die beiden über das erste Kapitel von Harry Potter und der Stein der Weisen: „Ein Junge überlebt“. Ganz nebenbei deckt Elli außerdem auf, dass Albus Dumbledore ein Straftäter ist, denn er begeht Hausfriedensbruch und betritt einen Privatweg.

[powerpress]

Folge 0 – Willkommen zum Parselmund-Podcast

Hallo und herzlich willkommen zum Parselmund-Podcast! Wir – Elli und Dan – entführen euch jede Woche in die magische Welt von Harry Potter. Bevor wir unser Muggel-Dasein hinter uns lassen, erzählen wir euch in Folge 0, wer wir sind und was euch im Parselmund-Podcast erwarten wird. In den kommenden Episoden reden wir kapitelweise über die Geschichte von Harry Potter, vergleichen die Buchvorlage mit der Filmumsetzung und befassen uns mit allem, was es in der ‚Wizarding World‘ zu entdecken gibt. Viel Spaß beim Hören!

[powerpress]